top of page
Unbenanntes_Projekt.PNG

ÜBER MICH

Willkommen auf meiner Seite & danke fürs Vorbeischauen !

Da mein Gehirn permanent auf der Suche nach Dopamin ist, kreiere ich verschiedene Dinge, arbeite normalerweise an 99 Projekten gleichzeitig und liebe, was ich tue.

Ich arbeite seit rund drei Jahren mit Ton. Davor war ich vor allem in der bildenden Kunst tätig & habe mich auf Leinwand ausgedrückt. Ein kahlköpfiger Kopf, aus dem Dinge wachsen, klettern oder tropfen, wurde zu meinem wiederkehrenden Motiv. Als ich in einem Töpferkurs zum ersten Mal einen solchen Kopf dreidimensional umsetzte,

war das meine erste Begegnung mit Ton & ich entdeckte eine große Faszination für dieses Material.

Ich liebe alle Arten von kleinen Gefäßen, besonders alte Keramikobjekte in Form von Früchten & Gemüse. So entstand die Idee, ähnliche Behälter zu gestalten, jedoch in Form anderer Lebensmittel. Die Formen & Farben verschiedener Nahrungsmittel faszinieren & inspirieren mich. Meine Faszination, Essen in Ton darzustellen, kommt aus dem Wunsch, die alltäglichen Farben und Formen von Dingen sichtbar zu machen, die wir oft übersehen.

Seit Sommer 2024 bin ich Teil eines Keramikateliers in Biel. Das ermöglicht mir, intensiver & flexibler zu arbeiten. Mich fasziniert die scheinbar endlose Bandbreite an Möglichkeiten, die der Ton bietet. Er ist geduldig, verzeihend & wiederverwertbar. Der gesamte Prozess erfordert Zeit und Geduld –
etwas, das Ruhe in mein Leben bringt.

Seitdem ich begonnen habe meine Arbeit zu teilen, bin ich immer wieder überwältigt über euer Interesse & die Unterstützung, die ich erlebe.

Merci !

lea marti.jpg

Photo by Flo Brunner, mirror0flife, 2021

Ich habe mich lange mit der Idee auseinandergesetzt, meine Kunst unter einem Pseudonym zu präsentieren. Gleichzeitig wollte ich meinen vollständigen Namen nicht verwenden, weil ich kaum eine Verbindung zu meinem Nachnamen spüre.

Da ich mich jedoch mit meinem Vornamen identifizieren kann und mich durch meine Kunst ausdrücken kann, habe ich beschlossen, meinen Vornamen im Pseudonym beizubehalten.

Ich habe ".jpg" hinzugefügt, weil ich meine Emotionen und Gedanken visuell auf Leinwand, Papier usw. verarbeite und speichere. Ich habe ".raw" hinzugefügt, weil ich mit meinen Händen arbeite und was ich erschaffe, für mich echt und unbearbeitet wirkt. Die Tatsache, dass beide Abkürzungen Dateiformate sind, ist natürlich kein Zufall. 

Wenn du neugierig bist, hier ist der Link zum Interview mit der Hoodgallery:

LEA.JPG.RAW (PAINTING) - Interview with hoodgallery.ch - YouTube

bottom of page